Stefan Molyneux hat hier sehr ruhig und umfässlich eine ganze Menge zusammengetragen, was man wissen sollte, wenn man sich für das neue Corona-Virus interessiert. Sehr gut gemacht.
Bisher 2 KommentareStefan Molyneux hat hier sehr ruhig und umfässlich eine ganze Menge zusammengetragen, was man wissen sollte, wenn man sich für das neue Corona-Virus interessiert. Sehr gut gemacht.
Bisher 2 Kommentare
@ Magnus
diese Einzelheiten stehen für mich auf tönernen Füßen, weil ja nicht mal die genauen Anzeichen dieser Krankheit bekannt sind. Es könnte theoretisch möglich sein, dass auch Grippekranke dazugezählt werden, oder die Auswirkungen technischen Einwirkungen.
Hinter der Verriegelung von Wuhan und anderen Städten/Teilen Chinas soll eine politische Umstrukturierung stehen, die der Öffentlichkeit verheimlicht wird. Es soll in China Menschen geben, die mehr Geld haben, als der gesamte Staatshaushalt von China, und die deshalb sehr mächtig sind. Sollte es eine Aktion sein, d i e s e Mächtigen zu entmachten, dann ist das sogar ein gutes Anzeichen, was in China jetzt vor sich geht. Ganz heimlich hinter Kulissen, die wir zwar sehen, doch nicht wahrnehmen. Wie immer. Wir sehen es, es geschieht vor unser aller Augen, doch wir sind blind. Weil uns niemand sagt, was wir da sehen?
Mir ist das Video zu lang und nicht fundiert, weil es eben keine genauen Fakten gibt. Eine Tabelle mit roten und grauen Strichen und Bezeichnungen kann jeder zeichnen.
@ Gigi
Du kommst ja hier mit einer sehr steilen These daher (ich meine nicht den Teil, wo Du sagst, dass auch Grippekranke dazugezählt werden könnten). Das Video wird zu einigen Sachen und möglichen Zusammenhängen sehr konkret. Da sind nicht nur Tabellen mit Strichen. Vielleicht solltest Du Dir es doch mal ganz anschauen.