Ich freue mich immer mehr über die wahrhaft bunte, anregende Menge von Leuten, meist zwischen zwanzig und sechzig, die jetzt deutschsprachig, trotz aller Sperrungen, als unabhängige, freie Patrioten immer noch frech und umso zarter und erst recht auf YouTube auftreten, alle haben andere Pläne schon in der Hinterhand, unerschrocken, humorvoll, ein echter Aufbruch.
Ich will hier jetzt ganz bewusst keine Namen nennen. Aber noch ein paar Eigenschaften derer, denen ich zwar selbstverständlich auch nicht in allem zustimme, die aber aus meiner Sicht heilsame Rufe wagen.
Was fällt mir nach all den guten Zuschreibungen oben denn noch ein?
Ja, immerhin, ich hatte den Humor noch nicht als so leicht und feinsinnig bezeichnet, so deutsch und derb auch, vom Lachen zum Mitlachen noch nicht gesprochen, zur ansteckenden Leichtigkeit und Freude, die damit einhergeht, bei allem Ernst, sich mit der fast schon unwirklich erscheinenden Lage zu befassen.
Ich meine, da hat sich zumal im letzten Jahr sehr Beachtliches getan. Die Reichweite dieser Unerwünschten erhöht sich täglich. Wahrscheinlich dampfen beim Google schon die Rechner, wie man das alles unterbinden könne, möglichst unauffällig, alle bisherigen Maßnahmen haben ja nicht so recht gefruchtet. Immer mehr Leute wollen sehen, wie die Bösen lachen. Eine echte Pest.
Wir haben da inzwischen einige sehr tapfere Leute. Ja, das mit der Tapferkeit hatte ich auch noch vergessen.
Bisher 2 Kommentare
@ Magnus
Was von dem stimmt nun wirklich?
https://www.msn.com/de-at/finanzen/top-stories/europäische-union-der-politische-preis-des-brexits/ar-AAJ9uXV?ocid=spartanntp
Es gab mal eine Zeit, da kamen wir Europäer ohne EU aus! Wie wurde nun das ganze Konstrukt so verschachtelt, dass das nun nicht mehr möglich sein sollte? Bitte kläre mich Du auf. Danke
@ Gigi
Da kann ich nicht viel aufklären, der Typ ist ein EU-Schwurbelast. Sicher ist immerhin, dass diese Übersetzung grottenschlecht ist; das zu erkennen, muss man das Original nicht einmal gelesen haben.